ER – Über das Müdesein auf Weltreise

Schon auf der Hinreise schlummert SIE im Flughafen

Schon auf der Hinreise schlummert SIE im Flughafen

Als Reisender ist man immer ein paar Kilo schwerer als zuhause, denn der Rucksack ist immer dabei. Drin sind Pass, Kreditkarten, die Kamera mit den gesamten digitalen Erinnerungen, Notfallmedizin. Wir lassen sie nie aus den Augen. Wenn wir im Bus schlafen, binden wir sie uns auf den Bauch, im Zug drücken wir sie unters Kissen.

Ein Nickerchen auf einer Park-Bank in der Nähe des Roten Platzes

Ein Nickerchen auf einer Park-Bank in der Nähe des Roten Platzes

Der große Rucksack kann geklaut werden, da ist nur Kleidung und Elektrosachen drin (und bei IHR noch: zwei Maskara, zwei Eyeliner, Bleistiftanspitzer für den Eyeliner, Glitzerpuder, Rouge, passende Quasten, Make-Up, Make-Up-Entferner, Lippenstift, Nagellack, Nagellackentferner, Ohrringe, Armbänder, 50ml Haarkur…).

Was ist das alles anstrengend: Hier schläft SIE zwischen Moskau und Nizhny Novgorod

Was ist das alles anstrengend: Hier schläft SIE zwischen Moskau und Nizhny Novgorod

Wer schwer trägt, der wird auch müde. SIE hat das Glück, überall schlafen zu können. In Flughäfen, in Flugzeugen, in Metros, in Bussen, in Autos. Sogar eine Parkbank in Kazan hielt als Ort für einen 30-minütigen Power-Nap her.

In Russland fühle ich mich als Analphabet, lese wie ein vierjähriges Kind Buchstabe um Buchstabe die kyrillische Schrift, muss jedes Wort laut vorlesen. So erkenne ich irgendwann: Das heißt „Info“, das ist „Bahnhof“, hier ist der „Ausgang“, dort die „Stadt“. Das strengt mehr an, als ich gedacht hätte. Die armen Kinder.

Immer auf die Rucksäcke achten, auch im Tiefschlaf in der Moskauer Metro

Immer auf die Rucksäcke achten, auch im Tiefschlaf in der Moskauer Metro

Wir gehen den ganzen Tag, 15 bis 20 Kilometer durch fremde Städte, morgens bis abends. Wir saugen das Fremde, das Neue auf. In Perm im historischen Museum durchkämmen wir 600 Jahre Russische Geschichte, graben in den Tiefen unserer Erinnerung die Fetzen Geschichts-Kurse aus der Schule aus.

Abends immer höflich sein, man ist ja zu Gast bei Fremden. Und immer gut drauf, immer volle Power. In Izhevsk teilen wir uns zu Viert ein Zimmer, alleine sind wir nie. Auch das ermüdet.

Kurz mal hinlegen... Hier auf einer Parkbank in Kazan

Kurz mal hinlegen… Hier auf einer Parkbank in Kazan

Kein Wunder, dass SIE so oft schläft. Apropos: Sie könnte wohl genau dasselbe über mich schreiben. In Moskau bin ich beim Abendessen in einem Restaurant sitzend eingeschlafen. Nur hat SIE nicht schnell genug zur Kamera gegriffen.

Es sind ermüdende Wochen. Ist ja auch kein Urlaub, es ist eine Reise.

Der Bus zwischen Izhevsk und Perm bietet sich für ein bisschen Augenpflege an!

Der Bus zwischen Izhevsk und Perm bietet sich für ein bisschen Augenpflege an!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  11 comments for “ER – Über das Müdesein auf Weltreise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert