ER

ER – Das schönste Moskau liegt weit draußen

Sie sind nicht sanft, sie lassen sich keine Zeit. Sie knallen zu, ohne Vorwarnung. Die Türen der Moskauer Metro sind wie die Stadt selbst. Wir können kein Russisch, wir werden angeblafft, die Sprache ist kantig, die Sätze wie Maschinengewehr-Feuer. Die Menschen schieben sich an uns zu den überschnellen Rolltreppen vorbei, wer stehenbleibt, hat verloren. Wir sehen die Moskoviten in der… Mehr… →

ER – Acht Sachen, die ich an zwei Tagen Russland gelernt habe

1. Der Rote Platz müsste eigentlich „schöner“ Platz heißen. Früher war das Wort für „schön“ und „rot“ auf Russisch das selbe, jetzt hat es die Bedeutung „schön“ verloren – und wird deshalb als „rot“ übersetzt. 2. In Russland gibt es auch innerhalb des Landes Roaming-Gebühren – wer in Kazan mit einem Moskauer Handy telefoniert, muss wie im Ausland draufzahlen. 3.… Mehr… →

ER – Als Couchsurfer in der Moskauer Platte

Das Ungeheuer Moskau begrüßt uns kaltherzig, trotz der Wärme in der Luft. Die Leute rempeln, der Grenzbeamte guckt mürrisch, fast hätte es der Schlafsack, der am Rucksack geklemmt war, nicht bis nach Moskau geschafft.   Vielleicht ist es auch nur meine eigene Projektion auf die Stadt, mürrisch, kalt, aggressiv. Und dann steht da Julia an der U-Bahn-Haltestelle, mit einem Schild… Mehr… →

ER – Der lange Weg zur Weltreise

Eine Weltreise ist der Traum, doch der Weg dahin einfach nur furchtbar. Nach dem Entschluss „Wir machen das jetzt“ folgen unzählige Fragen. Und die Antworten gab’s nicht in Klammern dazu. Eine kurze Auswahl: Brauchen wir ein Round-The-World-Ticket? (Nein, wir fahren ja bis Peking über Land mit dem Zug) Wie bucht man einen russischen Zug? (Über die russische Website, die seit… Mehr… →

"Jetzt bin ich dran" - ErSieWeltreise in der BAMS

ErSieWeltreise in der BAMS

ER und SIE sind heute in der BILD am SONNTAG. Vor einiger Zeit  war eine Fotografin bei uns, unser Wohnzimmer wurde mit Licht ausgestrahlt, wir mussten uns mal mehr nach rechts, mal mehr nach links drehen. Und natürlich: immer in die Kamera lächeln. Dann ging’s nach draußen, mit den Rucksäcken musste es nach Weltreise aussehen, auch wenn das Hamburger Wetter… Mehr… →