Indonesien

SIE – Balis Bares! Selbstversuch: ein Monat als Finanzdirektorin

Flüge von Myanmar: 260€ Burger King 24,60 $ 15€ Visum 62€ ATM 2.500.000 Rupia 250 $ 600.000 sind Tagesbudget Tag 1: 430.000 ***15.000 täglich für Visum**** Bus 7.000 R Erstes Hostel 390.000 für drei Nächte, 9€ pro Nacht/ 130.000 pro Nacht 10.000 Wasser 110.000 Mittag 65.000 Einkäufe Essen, trinken 26.000 Eis und Gallone Wasser 36.000 Abendessen 63.000 Chippies Tag 2… Mehr… →

Er – Weihnachten im christlichen Indonesien

Knapp neun von zehn Indonesiern sind Muslime. Auf der Insel Flores, östlich von Bali, sind dagegen über 90 Prozent der Menschen katholisch, eine Folge der portugiesischen Missionierung im 16. Jahrhundert. Hier Weihnachten zu feiern, heißt abseits des Konsum-Wahns des Westens in einer gläubigen Gemeinschaft die Geburt Jesu zu ehren – bei über 30 Grad unter Palmen eine ungewöhnliche Besinnung. In… Mehr… →

SIE – Meine Weihnachtsgeschichte in der Ferne

Diese Weihnachtsgeschichte beginnt an einer staubigen Kreuzung in Ruteng und endet unter Palmen in Maumere. Es ist meine ganz persönliche Weihnachtsgeschichte. Fünf Tage vor dem Fest. Meinem ersten Fest in der Ferne. Weil ich Heimat brauche, weil ich mich nach den Traditionen zuhause sehne, sind wir für 300€ von Bali nach Flores geflogen. Seit den portugiesischen Kolonialherrschern ist die Insel… Mehr… →

Gastbeitrag: „Backpacker-Beauty – Die ganze Wahrheit über Rucksack-Reisen“

Unsere Freundin Anne Pauly, 33, hat uns zwei Wochen in Indonesien besucht. In ihrem Gastbeitrag beschreibt sie die versteckte Schönheit des Backpackens.    ++++ ++++ ++++   Ich hocke über einem Loch in nebeneinandergereihten Holzbrettern. Knapp einen halben Meter unter mir türmt sich ein riesiger Fäkalien-Berg. Der warme Dunst wabert samt Fliegen empor. Von oben drückt die tropische Hitze. Nach… Mehr… →

ER – Wie mich auf Lombok ein Auto vom Motorrad fegte

Ich bin schon vom galoppierenden Pferd in der Mongolei gefallen, hab mir in Russland den Fuß verknackst und eine Lebensmittelvergiftung eingefangen, hatte eine hartnäckige Mittelohrentzündung in Myanmar. Dann flogen wir nach Bali.  In Indonesien hat mich ein Auto vom Motorrad gefegt.  Die Geschichte beginnt um 10 Uhr morgens in Senggigi auf Lombok. Wir mieten uns drei Roller in unserem Hotel… Mehr… →

SIE – Im Reiskrieg auf Lombok

  Die beiden Lager stehen sich mit zusammengekniffenen Augen gegenüber. Sie kämpfen um jeden Meter, um jeden wuchtigen Treffer. Wer schon Mal im Gefahrengebiet in der Hamburger Schanze war, weiß, wie es bei solchen Schlachten zugeht. Wie es sich anfühlt, zwischen den Fronten zu stehen, während sich Linke und Polizei Straßenkämpfe liefern. Wir sind 12.000 Km entfernt von Hamburgs Szeneviertel.… Mehr… →

ER – Ein Indonesier namens Fritz

Es ist eine Geschichte, die man lange nicht glauben kann. Sie fängt vor 53 Jahren an mit der Geburt eines Babys auf Sumatra in Indonesien. Die Eltern taufen es Fritz. Ein deutscher Name, weil die Gegend von europäischen Missionaren mehr oder weniger zwangschristianisiert wurde. Später wird Fritz mit Mitte 20, auf der Suche nach Arbeit, zu seinem Bruder nach Singapur… Mehr… →

ER – Kalter Entzug

Wir trennen uns nach 146 Tagen. Die Fähre legt in Lembar ab. SIE bleibt auf Lombok mit Anne. Ich muss nach Bali in die Klinik wegen einer verschleppten Mittelohrentzündung und eines kleinen Motorradunfalls. Es ist kurz nach 10 Uhr morgens, als das Stahlkoloss vom Hafen ablegt. Ich sitze im obersten Stock, eine Handvoll Touristen sind dabei. Die Indonesier sind ein… Mehr… →