Myanmar

Gastbeitrag: Das macht immer der Gärtner

SEIN Vater Friedrich, 65, war zwei Wochen zu Besuch bei IHM und IHR in Myanmar. In seinem Gastbeitrag blickt er zurück auf einen Menschen, den er in den ersten Tagen schon kennenlernte.    +++ +++ +++ +++   Trotzig beugt sich die lang Aufgeschossene am Tisch vor und legt den Kopf auf die Unterarme: „Ich will Brot mit Käse.“ Die… Mehr… →

ER – ErSieGoPro

  Als Kind fand ich Müllmänner cool, weil sie außen am fahrendem Wagen hingen. Auf Weltreise kann man wieder ganz Kind sein… In der Transsib saßen wir einmal zwischen Tomsk und Irkutsk in einem Waggon, da war hinten die Scheibe eingeschlagen. Der sibirische Wind drückte in Wellen ins Innere. Und ich musste mal den Kopf rausstrecken. Man fährt an Tausenden… Mehr… →

SIE – Über Weltreise-Geräusche in Burma

Der Bestseller-Autor Haruki Murakami schreibt in einem seiner Bücher, dass es im Japanischen ein Wort, einen Ausdruck für das Geräusch von klingenden Ohrringen einer Frau beim Gehen gibt. Das hat mich damals beim Lesen fasziniert und daran muss ich jetzt denken. Ich sitze auf dem Leihfahrrad zurück an den Strand von Chaung Tha. Links das Meer der bengalischen Bucht, rechts… Mehr… →

Gastbeitrag: „Reisen? – Warum?“

SEIN Vater Friedrich, 65, war zwei Wochen zu Besuch bei IHM und IHR in Myanmar. Hier schreibt er einen Gastbeitrag.   +++ +++ +++   Das erleben wir doch alles vorm Fernseher. Die schönsten Dokus, die klarsten Aufnahmen, alles in HD-Qualität. Und dann noch die Ecken, die so schwerlich zu erreichen sind. Wir fahren „Mit dem Zug durch Birma“ und… Mehr… →

SIE – Am Strand von Chaung Tha leben sieben Kinder von 15 Euro

Feiner Sandstrand unter Kokospalmen, abgelegene Bucht, unverbaubarer Meerblick. Hnin Ei Khin wacht jeden Morgen im Paradies auf, doch für die 19-Jährige ist es das nicht. Die junge Frau mit den leuchtenden Augen und dem mädchenhaften Gang – sie hüpft bei jedem zweiten Schritt – ist die älteste von 7 Kindern. Sie strahlt ständig, dabei durfte sie nur drei Jahre zur… Mehr… →

Gastbeitrag: Reisen verändert?

SEIN Vater Friedrich, 65, ist zwei Wochen zu Besuch bei IHR und IHM in Myanmar. Hier schreibt er nach einer Woche des Zusammenreisens einen Gastbeitrag.    ++++ ++++ ++++   „Haben wir uns verändert?“ –  „Nein!“, so meine spontane Antwort.  Wir sind im Guesthouse angekommen, die bestellten und nicht-bestellten Mitbringsel liegen auf dem Bett verstreut – GoPro, Käse aus Frankreich,… Mehr… →

ER – Urlaub von der Weltreise

Irgendwie glaubt uns das keiner, aber eine Weltreise ist kein Dauer-Urlaub. Zumindest nicht vom Gefühl. Es ist keine Auszeit vom echten Leben, es ist das echte Leben, eben woanders. „Eine Lebensreise“, nennt es mein Vater. Er sitzt mit uns in Yangon in der Ringbahn, die durch die Vororte der Hauptstadt Myanmars fährt. Knapp zwei Wochen besucht er uns hier – und… Mehr… →

SIE- Über Abschied und Ankommen auf Weltreise: bye bye Nepal, hello Myanmar!

„Namaste“ sitzt gerade, der abtrakte Stadtplan von Kathmandu hat sich mit Erinnerungen gefüllt und endlich hat mein Hirn verinnerlicht, dass 100 Rupien rund 80 Cent sind, da ist Abflug angesagt. Weiter, Neustart, zurück auf Null. Es ist immer das gleiche Gefühl. In Nauschki habe ich gedacht, jetzt hab ich einen Eindruck von der russischen Gastfreundschaft, mal sehen, wie die Mongolen… Mehr… →