Panama

ER – Wer dem Kuna-Volk die Arbeit brachte

Wie für alle Reisenden, die von Mittelamerika nach Südamerika wollen, ist in Panama Schluss mit dem Landweg. Im Grenzgebiet zwischen Panama und Kolumbien wütet die Guerilla. Einen Grenzübergang gibt es gar nicht erst, auch die legendäre Panamerikana, die Alaska mit Feuerland verbindet, ist hier unterbrochen. Es bleiben drei Möglichkeiten: Mit der Machete durch den Urwald, mit dem Flieger oder dem… Mehr… →

SIE – Schnorcheln und Schnarchen mit Fremden

Amanda aus Neuseeland seufzt ab und an leise. Evelyn aus Holland schläft felsenfest in der selben Position – Rückenliegerin, Schlafmaske über den Augen, Hände über dem Bauch gefaltet. Thomas aus Californien bevorzugt die Embryonalstellung – seitlich liegend, Knie angezogen. Dicht an dicht mit Fremden zu schlafen, ist echt nicht meine Lieblingsbeschäftigung auf Reisen, aber gehört dazu bei unserem Tagesbudget. Zehn… Mehr… →

SIE – Ode an Opa und ans Meer der Möglichkeiten

Wenn du mich nur hier sehen könntest! Wie ich vor Freude quiekend wie ein Kind beim Kitzeln vom Bugsitz abhebe, wenn wieder ein ordentlicher Brecher das Schiff gen Himmel drückt. Dieser kurze Moment der Schwerelosigkeit. Dieses Gefühl zu fliegen. Dieses Bauchkribbeln wie auf dem letzten Platz auf der Schiffschaukel. Ich bin überzeugt, dass ein Seemann Erfinder dieses Karussells ist. Ob du… Mehr… →

SIE – Achtung, jetzt wird’s unspektakulär

Wo wart ihr wandern? Habt ihr den Weg rechts oder links genommen? Wie ist es da oben? Wir waren eine Woche in El Valle, dem Bergdorf, dem Tal im 6-Kilometer-Krater eines Vulkans, der vor 300.000 Jahren das letzte Mal ausgebrochen ist, der Pilgerstätte für Wanderwütige und nein, wir nicht. Wir waren nicht wandern! Schulterzucken. Von uns könnt ihr keine Antworten… Mehr… →

SIE – Anti-Shoppingqueen in Panama City

Ich bin keine Shopping-Queen. Auch keine Expertin der Sendung. Aber ich weiß noch, als ich sie zum ersten Mal sah. Es war ein Samstag. ER musste zur Arbeit, ich lag auf dem Sofa und blieb beim Zappen hängen. Als er Feierabend hatte, saß ich immer noch da – acht Stunden später, gebannt von dem Hamburg Special und nicht ahnend, dass… Mehr… →

ER – Tarzan kann mich mal

Ich habe Höhenangst. Es ist nichts Phobisches, ich habe keine Angst, dass mein Flugzeug abstürzt oder der Berliner Fernsehturm umkippt, wenn ich drin bin. Ich weiß, dass das nicht passieren wird. Da erstickt man eher an einem Apfel, rutscht im Bad aus oder fährt mit dem Auto gegen einen Baum. Aber Wissen nützt nichts: Wenn ich mehr als zwei Meter… Mehr… →

SIE – Oh, wie schön ist das Land der Freundschaft: Panama

Nach Bananen riecht es nicht. Angstschweiß liegt in der Luft. Der Grenzübergang nach Panama gleicht einem Glücksspiel. Die, die mit uns im Bus sitzen, haben es geschafft in das Land der Träume vom kleinen Bär und dem kleinen Tiger. Oh, wie schön ist die Welt! Lass uns aufbrechen, abbrechen, ausbrechen. Lass uns los. Auch ER und ich haben uns getraut.… Mehr… →

SIE – Pokern an der Grenze zu Panama

Es waren einmal eine Frau, die zum Grenzbeamten aufschaute, ein Mann, der nervös am Reißverschluss seiner Tasche rumspielte und ein kleiner dicker Junge, der gelangweilt auf den eisernen Absperrungen herumturnte. Szenen an Grenzen sind wie Anfänge in Märchen, irgendwie immer gleich. Aber nicht beruhigend und schön. Zumindest nicht für mich. Mir verpassen sie ein unangenehmes Gluckern in den Bauch und… Mehr… →