Vor der Weltreise

Bifi und Lübecker Marzipan

SIE – Was ist typisch deutsch?

Couchsurfen ist wie Zug fahren. Tür auf und einsteigen bitte. Es ist ganz viel unterwegs sein und ganz viel aus dem Fenster deines Lebens gucken. Das Ankommen beim Gastgeber ist wie das Einfahren in einen unbekannten Bahnhof. Du kennst die Geräusche und Gerüche nicht, weißt nicht, wo es lang geht und folgst Schildern. Dein Ticket sind die Gastgeschenke. Immer wenn… Mehr… →

"Jetzt bin ich dran" - ErSieWeltreise in der BAMS

ErSieWeltreise in der BAMS

ER und SIE sind heute in der BILD am SONNTAG. Vor einiger Zeit  war eine Fotografin bei uns, unser Wohnzimmer wurde mit Licht ausgestrahlt, wir mussten uns mal mehr nach rechts, mal mehr nach links drehen. Und natürlich: immer in die Kamera lächeln. Dann ging’s nach draußen, mit den Rucksäcken musste es nach Weltreise aussehen, auch wenn das Hamburger Wetter… Mehr… →

Sie im Konzert mit ihrer Ma

SIE – Liebe Eltern, liebes MaPa

Die Geigenbögen schießen synchron wie Schwerter in die Höhe und ich kämpfe mit den Tränen. Ich sehe deine Hand, Ma, auf meinem Knie ruhen und höre Brahms‘ Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68. Ich war spontan mit zum Konzert der Philharmoniker Hamburg gekommen und dann komplett überwältigt von meinen Gefühlen. Plötzlich wird mir klar, die Weltreise, das heißt auch: Ein… Mehr… →

Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

SIE – Ahoi Hamburg. Hallo Weltreise!

Her mit dem Wasser! Ich hab 24-Stunden-Schluckauf. Denke ständig über mich nach. Ist das jetzt wirklich mein Ernst? Antwort: „Ja, verdammt, ich mach das.“ Es ist, als hätte mir ein wohlwollender Regisseur die Hauptrolle im Film meines Lebens gegeben und ich stolper ständig durchs Bild. Überrollt vom eigenen Mut funktioniere ich im Alltag, schreibe Übergaben an meine Nachfolgerin im Job,… Mehr… →