ER – Ost-Afrika Roadtrip!

V6, 3,0 Liter, 1,8 Tonnen – wir nennen unseren Hilux nur „Panzer“. Mit ihm knallen wir mit unseren Freunden Nils und Elena in 3 Wochen aus Lilongwe, Malawi, durch Tansania bis nach Uganda. In Kampala endet unser Roadtrip und unsere Weltreise. Über 3000 Kilometer Highlight. Wir wollten mit einem Feuerwerk enden und sind mittendrin. Im Norden Malawis sind die Hütten… Mehr… →

SIE – Der Traum von Afrika

Ohne Vorrwarnung legt mir die Frau ihr Baby in den Arm. Emma, 1 Jahr, drei Monate, sieben Kilo schwer, schläft. Die Haut ihrer niedlich-speckigen Armen ist so weich, sie riecht wie frisch aus der Badewanne und sie trägt ihr Taufkleid. Sie räkelt sich im meinen Armen und während ich noch darüber nachdenke, was wohl mein Neffe Carl machen würde, wenn… Mehr… →

ER – Auf den Spuren Pablo Escobars

Er war der mächtigste Drogenbaron der Welt. Und hat den Ruf eines ganzen Landes zerstört. Pablo Escobar kontrollierte Ende der Achziger rund 80 Prozent des Kokain-Handels. Medellin galt seinetwegen als gefährlichste Stadt der Welt, Mord und Entführungen waren Alltag. Wir lassen uns von Noe, 61, die Orte des Hasses und der Gewalt zeigen, die das moderne, das junge Medellin am liebsten… Mehr… →

SIE – Medellins Menschen sind Mut-Macher

Backsteinhäuser fressen sich in die Berge. Wir schlängeln uns am Hang entlang. Die Hydraulik pumpt. Unterwegs zum Flughafen-Bus sind wir an so vielen Orten vorbeigefahren. Orte, die ich mit Erinnerungen verbinde. Orte, die für mich zur Geschichte dieser Stadt gehören. Wieder ist aus einer abstrakten Straßenkarte ein Netz an Geschichten geworden.     Rechts Pablo Escobars Luxushaus, das von dem… Mehr… →

SIE – Auf diesem Platz in Cartagena habe ich Kolumbiens Seele gefunden

„Wir reisen nicht nur an andere Orte, sondern vor allem reisen wir in andere Verfassungen der eigenen Seele.“ Werner Bergengruen Das erste Mal habe ich dieses schöne Zitat gelesen, als ich 2007 alleine nach Thailand geflogen bin. Meine liebe Freundin Sesi hatte es mir in ein selbst gebasteltes Reisetagebuch geschrieben. An diesen schlauen Satz muss ich ausgerechnet hier wieder denken.… Mehr… →

ER – Durch Downtown Medellin

„Seid ihr verrückt, ihr wollt nach Medellin? Daaaas Medellin? Mit Pablo Escobar und so?“ Die Stadt im Hochland von Kolumbien galt vor noch 25 Jahren als die gefährlichste Stadt der Welt. Da hätten es zwei Weiße wie wir keine 200 Meter die Straße runter geschafft. In den Achtzigern regierte das Kartell. Pablo Escobar. Das Geld. Die Angst. Auf dem Land… Mehr… →

ER – Wer dem Kuna-Volk die Arbeit brachte

Wie für alle Reisenden, die von Mittelamerika nach Südamerika wollen, ist in Panama Schluss mit dem Landweg. Im Grenzgebiet zwischen Panama und Kolumbien wütet die Guerilla. Einen Grenzübergang gibt es gar nicht erst, auch die legendäre Panamerikana, die Alaska mit Feuerland verbindet, ist hier unterbrochen. Es bleiben drei Möglichkeiten: Mit der Machete durch den Urwald, mit dem Flieger oder dem… Mehr… →

SIE – Schnorcheln und Schnarchen mit Fremden

Amanda aus Neuseeland seufzt ab und an leise. Evelyn aus Holland schläft felsenfest in der selben Position – Rückenliegerin, Schlafmaske über den Augen, Hände über dem Bauch gefaltet. Thomas aus Californien bevorzugt die Embryonalstellung – seitlich liegend, Knie angezogen. Dicht an dicht mit Fremden zu schlafen, ist echt nicht meine Lieblingsbeschäftigung auf Reisen, aber gehört dazu bei unserem Tagesbudget. Zehn… Mehr… →

SIE – Ode an Opa und ans Meer der Möglichkeiten

Wenn du mich nur hier sehen könntest! Wie ich vor Freude quiekend wie ein Kind beim Kitzeln vom Bugsitz abhebe, wenn wieder ein ordentlicher Brecher das Schiff gen Himmel drückt. Dieser kurze Moment der Schwerelosigkeit. Dieses Gefühl zu fliegen. Dieses Bauchkribbeln wie auf dem letzten Platz auf der Schiffschaukel. Ich bin überzeugt, dass ein Seemann Erfinder dieses Karussells ist. Ob du… Mehr… →

SIE – Achtung, jetzt wird’s unspektakulär

Wo wart ihr wandern? Habt ihr den Weg rechts oder links genommen? Wie ist es da oben? Wir waren eine Woche in El Valle, dem Bergdorf, dem Tal im 6-Kilometer-Krater eines Vulkans, der vor 300.000 Jahren das letzte Mal ausgebrochen ist, der Pilgerstätte für Wanderwütige und nein, wir nicht. Wir waren nicht wandern! Schulterzucken. Von uns könnt ihr keine Antworten… Mehr… →