ER – Über 1000 Erdbeben-Tote in Nepal

Über 1000 Tote hat ein Erdbeden in Nepal gefordert. Es ist eine Zahl, die man sich kaum vorstellen kann. 1000 Schicksale, Familien. 1000 freundliche, hilfsbereite Menschen. Viele hatten es nicht einfach in diesem von Armut gebeutelten Land. Es ist kurz vor Mittag, als die Erde bebt Meine Erinnerungen an die Hauptstadt Kathmandu sind sechs Monate alt, wir waren vier Wochen… Mehr… →

SIE – Anti-Shoppingqueen in Panama City

Ich bin keine Shopping-Queen. Auch keine Expertin der Sendung. Aber ich weiß noch, als ich sie zum ersten Mal sah. Es war ein Samstag. ER musste zur Arbeit, ich lag auf dem Sofa und blieb beim Zappen hängen. Als er Feierabend hatte, saß ich immer noch da – acht Stunden später, gebannt von dem Hamburg Special und nicht ahnend, dass… Mehr… →

ER – Tarzan kann mich mal

Ich habe Höhenangst. Es ist nichts Phobisches, ich habe keine Angst, dass mein Flugzeug abstürzt oder der Berliner Fernsehturm umkippt, wenn ich drin bin. Ich weiß, dass das nicht passieren wird. Da erstickt man eher an einem Apfel, rutscht im Bad aus oder fährt mit dem Auto gegen einen Baum. Aber Wissen nützt nichts: Wenn ich mehr als zwei Meter… Mehr… →

Gastbeitrag: „Das Faultier weckt den Tierbeobachter in mir“

IHRE Eltern Werner und Hannelore waren drei Wochen zu Besuch in Costa Rica. In diesem Gastbeitrag erinnert sich Hannelore, 62, an ihr erstes Faultier.   +++ +++ +++   Ein Highlight in diesem Urlaub sind die Tiere des Dschungels, aber ich bin kein Tierbeobachter und habe eher Angst vor Spinnen, Schlangen und Skorpionen. SIE verkündet begeistert auf dem Weg zum… Mehr… →

SIE – Oh, wie schön ist das Land der Freundschaft: Panama

Nach Bananen riecht es nicht. Angstschweiß liegt in der Luft. Der Grenzübergang nach Panama gleicht einem Glücksspiel. Die, die mit uns im Bus sitzen, haben es geschafft in das Land der Träume vom kleinen Bär und dem kleinen Tiger. Oh, wie schön ist die Welt! Lass uns aufbrechen, abbrechen, ausbrechen. Lass uns los. Auch ER und ich haben uns getraut.… Mehr… →

SIE – Pokern an der Grenze zu Panama

Es waren einmal eine Frau, die zum Grenzbeamten aufschaute, ein Mann, der nervös am Reißverschluss seiner Tasche rumspielte und ein kleiner dicker Junge, der gelangweilt auf den eisernen Absperrungen herumturnte. Szenen an Grenzen sind wie Anfänge in Märchen, irgendwie immer gleich. Aber nicht beruhigend und schön. Zumindest nicht für mich. Mir verpassen sie ein unangenehmes Gluckern in den Bauch und… Mehr… →

ER – Endlich brauchen wir Vierradantrieb

Autofahren war acht Monate auf Weltreise tabu. Wir wurden gefahren, im Passiv. Von Busbahnhof zu Busbahnhof. Von Stadt zu Stadt. Vorgegebene Route, „können wir hier mal eben halten?“ gab es nicht.  Hinter den Bus-Fenstern erahne ich jedes Mal das echte Leben, Menschen vor ihren Häusern in der Mittagssonne, die Körbe flechten, Essen zubereiten oder einfach ruhen. Und nie kann ich… Mehr… →

Gastbeitrag: Von der Palme in den Mund

IHRE Eltern sind für drei Wochen zu Besuch in Costa Rica. Hier schreibt IHR Vater über die leckerste Kokosnuss seines Lebens.   +++ +++ +++   Am Strand unter lichten Palmenwedeln dösend, höre ich ein kurzes Rascheln, dann einen dumpfen Aufschlag, als wäre ein Stein auf den Boden geknallt. War das eine Kokosnuss? Ungläubig schaue ich zwischen den vertrockneten Blättern… Mehr… →

Gastbeitrag: „Schnorcheln – und ich kann es doch!“

Drei Wochen sind IHRE Eltern zu Besuch bei IHM und IHR. Hannelore, 61, schreibt hier, wie sie ihre Angst vorm Schnorcheln verlor.    +++ +++ +++   Der Strand von Punta Uva in Costa Rica ist wunderschön. Aus geplanten zwei Tagen werden sechs. Wir bleiben an diesem traumhaften, naturbelassenen Sandstrand mit riesigen Kokospalmen und klarem, türkisfarbenden Wasser an der Karibikküste. Gleichmäßig… Mehr… →

SIE – Alle Sinne an! Unterwegs in Costa Ricas Dschungel

Ein dumpfer Schrei lässt mich erstarren. Ich gucke in das Dach aus Blättern über mir und versuche, den Urheber des lauten Dröhnens zu entdecken. Während mein Hirn schon Löwen im Dschungel verortet und meine Fantasie mit auf Safari nimmt, sagt der Guide mit ruhiger Stimme: „Das war ein Brüllaffe.“ Aber weder Affe noch Löwe kann ich im Dschungel-Dickicht sehen. Was… Mehr… →