ER – Ein Indonesier namens Fritz

Es ist eine Geschichte, die man lange nicht glauben kann. Sie fängt vor 53 Jahren an mit der Geburt eines Babys auf Sumatra in Indonesien. Die Eltern taufen es Fritz. Ein deutscher Name, weil die Gegend von europäischen Missionaren mehr oder weniger zwangschristianisiert wurde. Später wird Fritz mit Mitte 20, auf der Suche nach Arbeit, zu seinem Bruder nach Singapur… Mehr… →

ER – Kalter Entzug

Wir trennen uns nach 146 Tagen. Die Fähre legt in Lembar ab. SIE bleibt auf Lombok mit Anne. Ich muss nach Bali in die Klinik wegen einer verschleppten Mittelohrentzündung und eines kleinen Motorradunfalls. Es ist kurz nach 10 Uhr morgens, als das Stahlkoloss vom Hafen ablegt. Ich sitze im obersten Stock, eine Handvoll Touristen sind dabei. Die Indonesier sind ein… Mehr… →

ErSieWeltreise bei dbate.de

Wir wurden von der neuen Video-Debattenplattform dbate.de interviewt – und haben den Chef gleich um einen Gastbeitrag gebeten. Stephan Lamby, 55, ist der Geschäftsführer der ECO Media TV-Produktion in Hamburg und selber vor zwanzig Jahren von Couch zu Couch durch Russland gereist.   Für die Ungeduldigen: Hier geht’s schon mal zum Video!   +++ +++ ++++ ++++   Toll, eine Weltreise.… Mehr… →

Gastbeitrag: Das macht immer der Gärtner

SEIN Vater Friedrich, 65, war zwei Wochen zu Besuch bei IHM und IHR in Myanmar. In seinem Gastbeitrag blickt er zurück auf einen Menschen, den er in den ersten Tagen schon kennenlernte.    +++ +++ +++ +++   Trotzig beugt sich die lang Aufgeschossene am Tisch vor und legt den Kopf auf die Unterarme: „Ich will Brot mit Käse.“ Die… Mehr… →

ER – ErSieGoPro

  Als Kind fand ich Müllmänner cool, weil sie außen am fahrendem Wagen hingen. Auf Weltreise kann man wieder ganz Kind sein… In der Transsib saßen wir einmal zwischen Tomsk und Irkutsk in einem Waggon, da war hinten die Scheibe eingeschlagen. Der sibirische Wind drückte in Wellen ins Innere. Und ich musste mal den Kopf rausstrecken. Man fährt an Tausenden… Mehr… →

SIE – Über Weltreise-Geräusche in Burma

Der Bestseller-Autor Haruki Murakami schreibt in einem seiner Bücher, dass es im Japanischen ein Wort, einen Ausdruck für das Geräusch von klingenden Ohrringen einer Frau beim Gehen gibt. Das hat mich damals beim Lesen fasziniert und daran muss ich jetzt denken. Ich sitze auf dem Leihfahrrad zurück an den Strand von Chaung Tha. Links das Meer der bengalischen Bucht, rechts… Mehr… →

Gastbeitrag: „Reisen? – Warum?“

SEIN Vater Friedrich, 65, war zwei Wochen zu Besuch bei IHM und IHR in Myanmar. Hier schreibt er einen Gastbeitrag.   +++ +++ +++   Das erleben wir doch alles vorm Fernseher. Die schönsten Dokus, die klarsten Aufnahmen, alles in HD-Qualität. Und dann noch die Ecken, die so schwerlich zu erreichen sind. Wir fahren „Mit dem Zug durch Birma“ und… Mehr… →

ER – Die neuen Klos: Nepal fäkal

Es war eine feuchte Angelegenheit: Zwei Tage waren ER und SIE in Nepal raften, durch Wildwasser, Stromschnellen, an riesigen Felsen vorbei. Dass das den Magen ins Wirbeln bringen würde, wusste unser Rafting-Führer Moon natürlich. An unserem Strandlager hob er routiniert ein Loch im Sand aus, baute ein kleines Zelt auf. Unser Klo auf Zeit hatte ein improvisiertes Schloss: Ein paar… Mehr… →

SIE – Am Strand von Chaung Tha leben sieben Kinder von 15 Euro

Feiner Sandstrand unter Kokospalmen, abgelegene Bucht, unverbaubarer Meerblick. Hnin Ei Khin wacht jeden Morgen im Paradies auf, doch für die 19-Jährige ist es das nicht. Die junge Frau mit den leuchtenden Augen und dem mädchenhaften Gang – sie hüpft bei jedem zweiten Schritt – ist die älteste von 7 Kindern. Sie strahlt ständig, dabei durfte sie nur drei Jahre zur… Mehr… →